Wie beim Deutschland Cup üblich gibt es auch 2011 von den USA ein Auswahl der Europa-Legionäre. Doch diesmal gilt es von Seiten der DEL-Teams mal ordentlich Werbung für sich zu machen, immerhin steht Chris Chelios als Assistent mit an der Bande, von dem wir uns nach wie vor erhoffen, dass er doch noch irgendwann seine Karriere in Deutschland fortsetzt. Bis er zirka 65 ist, dürfte diese Hoffnung auch als durchaus realistisch angesehen werden.
Torhüter
30 John Curry (Hamburg Freezers)
1 Chris Holt (Dinamo Riga)
Verteidiger
2 Andy Wozniewski (EV Zug)
3 Andrew Hutchinson (Barys Astana)
4 Freddy Meyer (Modo Hockey)
5 Kyle Klubertanz (Djurgårdens IF)
6 Steve Wagner (Adler Mannheim)
7 Brian Salcido (SaiPa)
8 Jeremy Dehner (Jokerit Helsinki)
Stürmer
9 Chris Collins (Thomas Sabo Ice Tigers)
10 Robbie Schremp (Modo Hockey)
11 Ryan Lasch (Pelicans Lahti (!))
12 Sergio Somma (Augsburger Panther)
15 Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
16 Noah Clarke (EHC München)
17 Marty Sertich (EHC Olten)
18 Broc Little (Pelicans Lahti (!))
19 Corey Elkins (HC Pardubice)
20 Stephen Werner (Grizzly Adamys Wolfsburg)
21 Jared Ross (ERC Ingolstadt)
22 Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Trainer
Don Waddell
Assistenztrainer
Chris Chelios
Bill Guerin
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale: Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther
- Kader 2010/2011: Thomas Sabo Ice Tigers
- Kader 2011/2012: Thomas Sabo Ice Tigers