Die slowakische Mannschaft ist wohl die Wundertüte des Turniers: Natürlich gibt es die Stars wie Richard Zednik oder Marcel Hossa und den vor allem in Deutschland bekannten Ivan Ciernik, doch der Großteil des Kaders dürfte lediglich den Experten des osteuropäischen Eishockeys bekannt sein. (An dieser Stelle outen wir uns einfach mal.) Laut der Homepage des slowakischen Eishockeyverbandes wird folgender Kader für den Deutschland-Cup 2010 nominiert:
Torhüter
Julius Hudacek (HC Kosice)
Brandon Conrad (HC Bratislava)
Verteidiger
Marek Biro (HC Bystrica)
Dominic Graňák (Dynamo Moskau)
Richard Lintner (Dukla Trencin)
Branislav Mezei (Eaton HC Pardubice)
Peter Mikus (Neftekhimik Nižnekamsk)
Michal Sersen (Automobilist Jekaterinburg)
Thomas Starosta (Salvat Yulaev Ufa)
Rene Vydareny (HC Mountfield)
Stürmer
Joseph Balej (HC Comet Brno)
Martin Bartek (HC Pardubice)
Ivan Ciernik (Kölner Haie)
Marcel Hascak (HC Kosice)
Marcel Hossa (Ak Bars Kazan)
Rudolf Huna (HC Vitkovice Steel)
Michal Macho (BK Mlada Boleslav)
Peter Ölvecky (Dukla Trencin)
Branko Radivojevic (Spartak Moskau)
Radovan Somik (HC Pardubice)
Rastislav Spirko (HC Pardubice)
Roman Tomanek (HC 05 Banska Bystrica)
Marek Zagrapan (Severstal Cherepovets)
Richard Zednik (HC 05 Banska Bystrica)
Trainer: Glen Hanlon
Assistenztrainer: Frantisek Hossa, Lubomir Pokovic
#
na ja, der Ein oder Andere (z.B. radivojevic) hat doch schon in der NHL gespielt. Und Huna und Bartek waren ja auch schon in der DEL unterwegs. Lintner war glaub ich fast immer beim Deutschland-Cup in den letzten 10 Jahren, kann mich aber auch täuschen.
#
Stimmt, war der Radivojevic nicht auch mal bei den Flyers? Dennoch sagen mir viele Namen nichts….