Das prominenteste Mitglied des Team Canada dürfte Trainer Mark Messier sein, das Spieleraufgebot besteht – wie man es bei internationalen Turnieren mit Ausnahme der olympischen Spiele gewohnt ist – aus bekannten DEL-Legionären. Eine gewisse Qualität ist mit Sicherheit vorhanden, summiert sich doch im Team die Erfahrung aus 1.238 NHL-Spielen. (Nebenbei bemerkt: Messier alleine absolvierte 1.992 NHL-Partien. Guess who’s the boss?)
Torhüter
Jean-Sebastien Aubin (DEG Metro Stars)
Fred Brathwaite (Adler Mannheim)
Verteidiger
Paul Manning (Hannover Scorpions)
Sean Blanchard (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jame Pollock (Adler Mannheim)
Mario Scalzo (Adler Mannheim)
Derrick Walser (Eisbären Berlin)
T.J. Kemp (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stephane Julien (EHC München)
Richie Regehr (Eisbären Berlin)
Stürmer
Connor James (DEG Metro Stars)
Nathan Robinson (Adler Mannheim)
Craig MacDonald (Adler Mannheim)
Chris Herperger (Hannover Scorpions)
Norm Milley (Grizzly Adams Wolfsburg)
Eric Schneider (EHC München)
Tyler Beechey (DEG Metro Stars)
Tyler Bouck (ERC Ingolstadt)
Matt Dzieduszycki (Hannover Scorpions)
Derek Hahn (Straubing Tigers)
Colin Murphy (Hamburg Freezers)
Adam Mitchell (Hannover Scorpions)
Justin Papineau (Adler Mannheim)
Trainer: Mark Messier
Assistenztrainer: Jay Wells, Rick Cernomaz
Unbedingt auch lesen:
- DEL Testspiele 2011
- DEL Vorbereitungsspiele 2010
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 07