Nur noch wenige Tage bis auf den Eisflächen der Republik wieder Kampf um den Meistertitel im Eishockey eingeläutet wird. Zeit für die DEL Vorschau 2011/2012 und die heißesten Fakten, die dem Publikum bei Saisonstart bekannt sein sollten. Film ab!
Spannung im Tabellenkeller ist wieder garantiert
Die DEL hat sich mit DEB und 2. Liga auf ein Modell geeinigt, nach dem auch in den nächsten Jahren niemand den Absturz in die Bdeutungslosigkeit Zweitklassigkeit fürchten muss und weiterhin ein spannender Kampf um den letzten Tabellenplatz möglich ist.
Don Jackson könnte mit Hans Zach gleichziehen
Bei den Trainern könnte Don Jackson einen weiteren Schritt nach vorn machen, falls er erneut Meistertrainer wird, und an Titelzahl mit Hans Zach gleichziehen. Falls es in Düsseldorf gut laufen sollte, könnte ihm Lance Nethery durch eine plötzliche Trainerentlassung aber einen Strich durch die Rechnung machen.
Kein Meisterschaftskandidat aus Bayern
Über 20 Jahre nach Rosenheims letztem Titel – die beiden Münchener Teams klammern wir mal ganz dreist aus – gibt es auch weiterhin keinen Meisterschaftskandidaten aus der traditionellen Eishockey-Region Bayern. Im Fußball unvorstellbar.
DEL mit neuem Logo
Das wurde aber auch Zeit, die Unerträglichkeit des alten Logos stand schon seit Jahren im Mittelpunkt aller Kritik an der Liga.
Roosters kämpferischer
Die Iserlohn Roosters kommen diese Saison kämpferischer daher. Auch hier fand mal eben ein Logo-Austausch statt. Das Züngeln allerdings… nun ja…
DEG letztmals als Metro Stars
Ein Ära geht zu Ende, in Düsseldorf läuft die DEG letztmals unter dem Namen Metro Stars auf. Eishockey Deutschland ist gespannt, ob und wie es am Rhein weiter geht. Nach wie vor halten sich viele Gerüchte, was die Zukunft hier bringen könnte.
Wasser friert bei Temperaturen von unter 0° Grad
Man neigt dazu es zu vergessen, aber die Grundlage des Eishockeys und allen Wintersports ist der Wechsel des Aggregatzustands von Wasser.
Koan Neuer Profi Schiri
Ein paar neue Kandidaten dürfen dieses Jahr zwar Spiele verpfeifen und die Zuschauer auf den Arm nehmen, jedoch wurde noch kein weiterer Profi benannt. Beruhigend.
Krupp im Klüngel
Mitten im Kölschen Klüngel dürfte Uwe Krupp als Trainer die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Auch ein T-Shirt?
Weiterhin 10 Minuten
Was das namensgebende Foul dieses Blogs angeht, gibt es auch in der Saison 2011/2012 keine Änderungen. 10 Minuten werden Spieler auch dieses Jahr abseits des Spielgeschehens verbringen dürfen, wenn Sie einen Check von hinten platzieren. (Die 2 Minuten, über die sich ein Mitspieler freuen darf, sowie mögliche Verschärfungen des Strafmaßes lassen wir hier elegant unter den Zeitnehmertisch fallen.)
Unbedingt auch lesen:
- Zum Comeback von Hans Zach
- Liste der Eishockey-Meistertrainer in Deutschland
- Huhu, Hansi! Glückwünsche an Hans Zach zum 70. Geburtstag