Passend zum unlängst geposteten Beitrag geht die DEL weiter hart gegen vermeintliche Übeltäter und lernunwillige Spieler vor. Als wichtigste Neuerung dürfte die Änderung zum „unkorrekten Körperangriff“ für heiße Diskussionen sorgen. Künftig sollen „Checks, die gegen einen erkennbar unvorbereiteten Spieler von der Seite kommend („toter Winkel“) ausgeführt werden, ebenfalls unter diese Regel fallen.“ Als Strafe werden 2 Strafminuten oder derer 5 plus Spieldauerdisziplinarstrafe oder Matchstrafe verhängt.
Eine weitere Regelerweiterung betrifft Auseinandersetzungen in den letzten zehn Spielminuten. Bei Faustkämpfen wird der Verursacher nach gleichem Schema wie oben erwähnt bestraft, also mit einer kleinen Strafe oder einer großen Strafe zuzüglich Spieldauer-Disziplinarstrafe oder Matchstrafe.
Wie man einem Interview mit Jörg van Ameln entnehmen kann, ist dies eine Initiative der sportlichen Leiter. Hier wird auch Stellung zum umstrittenen Freispruch des Kölners John Tripp genommen:
Was bei der ganzen Diskussion oft außeracht gelassen wird, ist: Tripp hat während des Spiels eine Zwei-plus-Zehn-Minuten erhalten. Diese sah der Disziplinarausschusses als ausreichend an. Von einem Freispruch kann also gar keine Rede sein.
Diese sehr eigenwillige Logik möge nachvollziehen, wer will. Solange die Entscheidungen nicht nachvollziehbar und transparent getroffen werden, bleibt der schale Geruch der ungleichen Behandlung.
Anlass zur Freude dürften in Zukunft die Regelauslegungen der Schiedsrichter zum „unkorrekten Körperangriff“ geben. Bei der vagen Beschreibung des „erkennbar unvorbereiteten Spielers“ sträuben sich bereits jetzt die Nackenhaare – schon bei der zu Saisonbeginn neuen Interpretation bei Checks gegen den Kopf und Nackenbereich hatten einige Schiedsrichter offensichtlich Schwierigkeiten bei der korrekten Regelanwendung.
Bei aller Unterstützung zur Vermeidung gefährlicher Checks: Ist damit der Rubikon zum Pussy-Eishockey überschritten?
Unbedingt auch lesen:
- Schwalbenkönige der Schauspielertruppe
- Ein Hoch auf unsere Schiedsrichter!
- NHL veröffentlicht Regeländerungen für die Saison 2010/2011