Die Zeiten der wirklich spektakulären Transfers, als ganze Sturmreihen zu Ligakonkurrenten wechselten oder sie noch juristisch blockiert wurden, sind zwar vorbei, aber dennoch wird dem Beobachter jedes Jahr etwas geboten.
Bittere Abgänge
Zunächst hat die Liga hat zwei Abgänge zu verzeichnen: Die Nachricht ist nicht neu, aber der Verlust für die DEL deshalb nicht weniger groß, Tore Vikingstad verlässt Deutschland, man ist geneigt zu sagen, dass eine Ära zu Ende geht. Künftig wird ihm im Trikot der Stavanger Oilers der Puck am Kleber schlägen ehm, am Schläger kleben und die Stadt ist wirklich ein schönes Plätzchen, wie ich selbst in Erfahrung bringen konnte.
Ebenso verlässt der wertvollste Spieler der Eishockey-WM 2011 die DEL. Dennis Endras wagt den Sprung über den Teich und wird künftig für Minnesota Wild im Kasten stehen. Aufgrund der kompatiblen Mannschaftsfarben werden wohl einige Trikots ihren Weg in deutsche Stadien finden.
Rob Collins
Im März kündigte sich an, dass Rob Collins von den DEG Metro Stars zu den Hamburg Freezers wechselt, weil er endlich ganz oben mitspielen will. Vom beinahe Finalisten zum Playoff-Zuschauer der internationalen Spitze – oder wie war das noch um die neuen Ambitionen der Hamburger bestellt? Völlig neidfrei sagen wir: Gute Wahl der Freezers! Aber Herr Collins, was treibt Sie bitte an die Alster?
Alexander Barta
Es war ein witziges Gerücht, das Hamburg und das Rheinland an einen zweiten spektakulären Wechsel beteiligt hätte. In diesem Fall in umgekehrter Richtung, von Hamburg nach Köln, doch dann wechselte Alexander Barta am Ende nach Schweden und wird künftig für die Malmö Redhawks spielen.
Und jetzt sind wir gespannt, was uns noch so an Transfers erwartet!
Mehr Transfers
Für die aktuellen Transfers lohnt es natürlich immer die offizielle DEL-Seite oder die ein oder andere Nachrichtenseite zum Thema im Auge zu behalten, aber für mehr Überblick über alle aktuellen Wechsel bieten sich beispielsweise folgende Seiten an:
eishockey-magazin.de
hockey365.de
eishockey.net
Übrigens, Wechsel nach Mannheim sind derzeit grundsätzlich davon ausgeschlossen, spektakulär zu sein. Um hier genannt zu werden, müsste schon Chris Chelios Lust auf eine Saison in Europa bekommen haben oder ähnliches…
Nachtrag:
Mehr zum Thema bieten die Wechselbörse im Olaf on Ice Blog bei Sportal und die Transferliste von eishockey.info.