Vorschau
Nun steht es also fest, das Finale der Saison 2015/2016. Das Positive vorneweg: Es wird einen neuen Champion geben, der sich in die DEL-Statistik eintragen darf. Somit wird keiner der üblichen Verdächtigen Meister, aber dies zeichnete sich bereits vor längerer Zeit ab. Betrachtet man die letzten drei Spielzeiten, wird es nun den dritten Titelträger geben – von dieser Varianz träumt so mancher Fussballfan! Jedoch mischen sich in die Vorbetrachtungen auch einige kritische Stimmen, die auf die finanziellen Hintergründe verweisen. Ein Tatbestand, der natürlich nicht erstrebenswert ist, andererseits aber das Profi-Eishockey in Deutschland erst möglich macht. Seltsamerweise hat sich bei den Serienmeisterschaften der Adler oder der Eisbären auch keiner daran gestört. Bedenklich sollte jedoch stimmen, dass hier nicht gerade die Zuschauerzugpferde aufeinandertreffen. Somit könnte dies zum Finale mit den geringsten Besucherzahlen werden.
Erwähnenswert wäre noch die Überlegung, was in den nächsten Jahren in München geschieht, wenn der EHC tatsächlich Meister werden sollte. Für die letzten Projekte in der bayrischen Landeshauptstadt war dies stets der Gnadenstoß.
Statistik
Eine konsequente Fortsetzung der Vorserienspiele kann nur bedeuten, dass wir viele Spiele mit vielen Verlängerungen sehen. Die Bilanz ist mit jeweils 2 Siegen – einmal zuhause, einmal auswärts – ausgeglichen, sogar die Ergebnisse sind identisch. Nur einmal ging eine Partie nicht ins Penaltyschiessen. Wir gehen also davon aus, dass der Meister erst am 29. April irgendwann am frühen Morgen ermittelt ist.
Unterschiedlich ist alleine die Erfolgsquote im Powerplay, das die Münchener mit 27% besser beherrschen als die Niedersachsen mit 13%.
Ergebnisse der Vorrunde:
27.09.2015, Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München 2:3 n.P.
01.11.2015, EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg 4:3 n.P.
30.12.2016, Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München 3:2
04.03.2016, EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg 3:4 n.P.
Geschichte
Einmal traf man bisher aufeinander – eine Serie, die man in München wohl gerne vergessen würde. In der Vorsaison verlor man als Tabellenzweiter glatt in vier Spielen. Das sollte doch im Finale nicht passieren!
Halbfinale 2014/2015:
EHC Red Bull München (2) – Grizzlys Wolfsburg (7) 0:4 (0:4/2:3/0:2/3:4)
Termine für das Play-Off-Viertelfinale:
Freitag, 15.04.2016, 19:30 Uhr, Olympia-Eisstadion
Sonntag, 17.04.2016, 14:30 Uhr, Eisarena Wolfsburg
Dienstag, 19.04.2016, 19:30 Uhr, Olympia-Eisstadion
Freitag, 22.04.2016, 19:30 Uhr, Eisarena Wolfsburg
Sonntag, 24.04.2016, 14:30 Uhr, Olympia-Eisstadion *
Dienstag, 26.04.2016, 19:30 Uhr, Eisarena Wolfsburg *
Donnerstag, 28.04.2015, 19:30 Uhr, Olympia-Eisstadion *
*falls nötig
Und wer die Serie in diesem Internet verfolgen will, klickt sich zu den Livestreams zu den Spielen – viel Spaß!
Ergebnisse: (Stand der Serie 3:0)
Spiel 1: EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg 2:1 n.V.
Spiel 2: Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München 5:4
Spiel 3: EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg 4:1