Als „neuer“ Trainer ausgerechnet in Berlin antreten zu müssen, ist sehr undankbar und wie erwartet verloren die Adler bei den Eisbären, wenn es auch sehr knapp war und der Endstand erst durch ein Empty Net-Goal zustandekam. Für die Statistiker unter den Adlerfans: 9 Niederlagen in 10 Spielen, gab’s das schon mal beim DEL-Rekordmeister?
(Eisbären Berlin – Adler Mannheim 4:2)
Alle anderen Spiele endeten mit einem Tor Unterschied, weshalb wir uns wahrscheinlich bald wieder das Gefasel von der „ausgeglichenen Liga“ gefallen lassen müssen. Düsseldorf verliert durch die Heimniederlage wieder den Kontakt zum Tabellenersten, Hannover schiebt sich durch ein Tor 40 Sekunden vor Spielende auf den dritten Platz. Die Frankfurt Lions können die Haie aus Köln auf Distanz halten und bleiben damit Sechster.
(DEG Metro Stars – Thomas Sabo Ice Tigers 3:4 Fotos, 2)
(Hannover Scorpions – Augsburger Panther 4:3)
(Frankfurt Lions – Kölner Haie 4:3 Fotos)
Die Krefelder Pinguine haben sich still und heimlich auf einen Pre-Playoff-Platz geschlichen und überraschten die Ingolstadt Panther mit zwei schnellen Treffern, die diese nicht mehr aufholen konnten. So viel schlechter als Mannheim stehen die Pinguine damit nicht – wer hätte das vor der Saison gedacht?
(Krefeld Pinguine – Ingolstadt Panther 2:1 Fotos, 2)
Tief unten im Tabellenkeller dümpeln weiterhin die Freezers, die sich das bestimmt auch anders vorgestellt haben. Immerhin konnte man durch den Sieg in Iserlohn den letzten Platz an die Kassel Huskies weiterreichen, die gegen Straubing verloren.
(Iserlohn Roosters – Hamburg Freezers 1:2 Fotos, 2)
(Kassel Huskies – Straubing Tigers 1:2 Fotos)
Unbedingt auch lesen:
- Ergebnisse 22. Spieltag DEL: Hannover Scorpions halten die Spitze
- Ergebnisse 26. Spieltag DEL: Den Duisburger Füchsen gelingt die Sensation gegen die Eisbären Berlin
- 46. Spieltag DEL: Augsburger Panther rücken vor, Ingolstadt Panther und Iserlohn Roosters klauen Punkte