Diesen kleinen Eintrag können wir uns als selbsternannte Nummer Eins am Rhein unter den Eishockey-Blogs einfach nicht verknei… entgehen lassen. Zum ersten Mal haben wir die Gelegenheit einem runden Jubiläum der Premiere auf deutschem Eis zu huldigen!
Das erste Eishockeyspiel in Deutschland fand vor 130 oder eher 120 Jahren in Berlin statt. Denn leider sind online Artikel keine Wissenschaft, so nennen einige Stellen 1887, andere das Jahr 1897, allerdings wird nirgends eine Quelle angegeben. Nun geht es hier nicht um Politiker-Dissertationen, aber irgendwie wüssten wir es dann doch gerne genauer. Wir beobachten dann mal, was die Medien im Laufe des Tages oder auch in fünf Jahren zum Thema veröffentlichen.
Aber zurück zum ersten Spiel, bei eishockey-magazin.de erfahren wir beispielsweise:
Das erste geschichtlich nachgewiesene Eishockeyspiel Deutschlands fand am 4. Februar 1887 auf dem Halensee in Berlin statt, dabei trat der Akademische Sport Club Berlin gegen eine gemischte Studentenmannschaft an und errang mit 11:4 den Sieg.
Mal sehen, was wir bei YouTube dazu finden. Ach nee… Wesentlich umfangreichere Informationen zu diesem Spiel konnten wir bisher nicht auftun, aber die Recherche endet bekanntlich nie. Besonders würde uns natürlich interessieren, ob damals auch die Tradition des Spielbeginns um 19:30 Uhr begründet wurde. Aufgrund der Information auf einem weniger flüchtigen Datenträger gehen wir vom Jahr 1897 aus, sonst hätten wir ja auch das 125jährige versäumt.
p.s.: An einer Stelle ist beim ersten nachgewiesenen Spiel vom nachweislich ersten Spiel die Rede. Mutig! Aber wir wollen hier ein Jubiläum zelebrieren und uns nicht in Quellenkritik verlieren.
p.p.s.: Nur schlappe 15 Jahre danach wurde in Deutschland auch schon um die erste Meisterschaft ausgespielt.
Unbedingt auch lesen:
- 8.11.1958 – Die Bundesliga-Premiere
- Geplanter Zuschauerrekord bei Eishockey-WM auf Schalke in Gefahr?
- Sportmetaphern aus aller Welt: Torlos in Finnland „Kojo-Kojo“