Manchmal findet man diese Perlen im Internet, von denen man nicht weiß, wieso das erst jetzt hochgeladen wird. Und wie das dann so ist, beginnt man ein wenig zu recherchieren… Dieses Video zeigt ein Vorbereitungsspiel zur Eishockey-WM 1977 zwischen Deutschland und Team Canada an der Brehmstraße in Düsseldorf. Neben zahlreichen Details wie Banden ohne Plexiglas, …
Check zu Ende fahren Heute vor 44 Jahren: Deutschland vs Canada an der BrehmstrasseOld Time Hockey
Old Time Hockey
Gründonnerstag, der 04.04.1996: Im vierten Playoff-Finale gewinnt die DEG mit 4:2 an der altehrwürdigen Brehmstraße in der „Mutter aller Derbys“ gegen den ewigen Konkurrenten, die Kölner Haie.
Check zu Ende fahren Heute vor 25 Jahren: DEG gewinnt achten MeistertitelWenn im Fernsehen in Ermangelung aktueller Sportereignisse komplette, 40 Jahre alte Fussballspiele gezeigt werden, können wir es uns nicht nehmen lassen, auf ein wichtiges Ereignis hinzuweisen, das am 25.03.1990 seinen Lauf nahm. Und „Lauf“ ist hier wörtlich zu nehmen. Im fünften und entscheidendem Playoff-Finale der Saison 1989/1990 traf die DEG an der ausverkauften und überfüllten …
Check zu Ende fahren Vor 30 Jahren: DEG gewinnt deutsche Meisterschaft 1990Aus aktuellem Anlass: Im Leben, im Leben, geht mancher Schuss daneben, nur einer nicht, nur einer nicht, der Schuss vom Valentine! In Zeiten, in denen Gesänge weitgehend eintönig und wenig artikuliert sind, tut so ein bisschen Nostalgie doch gut. Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Who’s with me? (0) Welchen Trainer hätten’s …
Check zu Ende fahren Fan-Gesang-Nostalgie, Teil 84/10Auch Wayne Gretzky besucht mal die Hall of Fame und das hat er davon zu erzählen: Und an Gordie Howe erinnert er sich auch: „He was the greates Hockeyplayer who ever lived and he happened to be the nicest man.“ Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Winter Classic 2012: Flyers vs Rangers …
Check zu Ende fahren Wayne’s outta here…Immer hatten wir geplant, eine Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Was macht eigentlich…?“ zu starten, in denen geklärt wird, mit was denn eigentlich das Idol aus Kindheitstagen mittlerweile das Geld verdient. Bei Ex-Fussballern weiß man ja, dass es kaum andere Möglichkeiten gibt, als selber Trainer zu werden oder eine Kneipe in Florida zu eröffnen. …
Check zu Ende fahren Ex-Hai Sergej Berezin unter BetrugsverdachtGenerell ist die Laune des Fans bescheiden, wenn die Führung des eigenen Teams innerhalb von 106 Sekunden nicht nur egalisiert, sondern sogar in einen 2-Tore-Rückstand verwandelt wird. Wenn dies durch einen einzigen Spieler passiert, kann einem das persönlich zwar egal sein, ist aber auf jeden Fall einen Eintrag ins Rekordbuch wert. Hiermit also sei offiziell …
Check zu Ende fahren Der schnellste Hattrick (der KHL)Da wir auf dieser Seite immer wieder gerne dem frühen Eishockey, aka old time hockey, huldigen, kommen wir nicht umhin, uns diese beiden Videos vom Riessersee im Jahre 1932 auf die Seite zu packen. (via Hockeypedia@Facebook) (via Hockeypedia@Facebook) Jetzt müssen wir nur noch rausfinden, wie die Kanadier aus Oxford in Bayern gelandet sind. Und besser …
Check zu Ende fahren Auf dem Riessersee 1932…Ein wunderschönes Webfundstück hätten wir hier: Vor inzwischen über 60 Jahren gab es erstmals Eishockey im Fernsehen zu bewundern, in Nordamerika empfingen die Montreal Canadiens die Detroit Red Wings. In an era when most hockey enthusiasts follow the on-ice exploits of their heroes on the radio, Montreal Canadiens fans become the first to see their …
Check zu Ende fahren Die erste Eishockey-Fernsehübertragung: Montreal Canadiens – Detroit Red Wings 1952Das Thema Eishockey und Filme ist eines, was uns besonders am Herzen liegt. Wir hatten da auch irgendwann mal eine Sammlung angefangen, die wir uns in der Sommerpause sicher wieder vornehmen. Doch hier und jetzt soll es speziell um Eishockey-Film-Fanartikel gehen. Eine an sich und für jeden eingefleischten Cineasten (Was sind eigentlich vegetarier, eingemüst?) großartige …
Check zu Ende fahren Chiefs in da house