Vorwort:
Die vier Teams die ins Viertelfinale mit Heimrecht gestartet waren, also die ersten vier der Hauptrunde, sind im Halbfinale unter sich. Duelle unter den stärksten Mannschaften, das verspricht tolles Eishockey!
Termine für das Play-Off-Halbfinale:
Mi 11.03.1981
Fr 13.03.1981
So 15.03.1981
Ergebnisse:
SC Riessersee (1.) – Berliner SC (4.) 5:3
Berliner SC – SC Riessersee 4:3
SC Riessersee – Berliner SC 4:2
(Stand der Serie: 2:1)
Düsseldorfer EG (2.) – Mannheimer ERC (3.) 4:2 Abbruch / 5:0 gewertet
Mannheimer ERC – Düsseldorfer EG 6:2
Düsseldorfer EG – Mannheimer ERC 5:4 n.V.
(Stand der Serie: 2:1)
1. Spieltag: Der SC Riessersee macht dort weiter, wo er im Viertelfinale aufhörte, mit einem Sieg, diesmal eben über Berlin. In Düsseldorf bekam das Publikum mehr bzw. nach Zeit weniger geboten. Die Spieler des Mannheimer ERC verließen das Eis acht Minuten vor Spielende, um gegen eine Entscheidung von Schiedsrichter Martin Erhard zu protestieren und ihr Trainer Ladislav Olejnik vermochte die Mannschaft nicht umzustimmen. Oder war es der Wunsch, auch den ersten Spielabbruch in Playoffs auf dem Konto zu haben? So fiel ausnahmsweise eine Eishockey-Entscheidung auf dem Grün, auf dem Grün eines Tisches, das für die DEG ein 5:0 bedeutete.
2. Spieltag: Zeit für die Rückmeldungen, so wünscht man sich doch den Verlauf einer Playoff-Runde. Berlin und Mannheim gewinnen zu Hause, bei Mannheim scheint der Frust Antrieb zu einem deutlichen Sieg gewesen zu sein.
3. Spieltag: Riessersee zieht ins erste Finale um die Deutsche Meisterschaft im Eishockey ein, während in der anderen Serie die zweite Verlängerung der Meisterrunde zu notieren ist. Diesmal war das Torglück mit der Düsseldorfer EG, in der 70. Minute (69:56) überwand Roland Eriksson Torwart Erich Weishaupt, erzielte das Tor zum sudden death und brachte seine Mannschaft so ins Finale.
Es treffen also im Finale der SC Riessersee (1.) und die Düsseldorfer EG (2.) aufeinander, während sich im Spiel um Platz 3 die Teams aus Mannheim (3.) und Berlin (4.) messen.
Unbedingt auch lesen:
- Bundesliga Playoffs 1981: Viertelfinale
- Bundesliga Playoffs 1981: Finale und Spiel um Platz 3
- Triple-Sweep – Dreimal zu Null in Serie