Nach einer langen, langen Saison und einem Finale über die volle Distanz von sieben Spielen steht der Gewinner des Stanley Cups 2011 endlich fest: Es sind die Boston Bruins, die vor der Saison keiner und vor dem Finale nur wenige auf der Rechnung hatte(n). Nach einem so eindeutigen 4:0-Sieg beim Gegner darf dann auch mal gefeiert werden. Zuerst die üblichen Sauereien mit Getränken aller Art in der Spielerkabine. Hier kann man mal eine andere Methode erahnen, wie ein eishockeyspieler-typisches Gebiss erreicht werden kann:
In Boston selber wurde natürlich auch gefeiert, dort ging es mit sechs Verhaftungen relativ friedlich zu. Im Gegensatz dazu verlief der Abend in Vancouver, wo Strassenschlachten stattfanden und es ca. 130 Verletzte gab. Leider nimmt die Berichterstattung dieser Geschehnisse einen größeren Raum ein als die friedlichen Feiern des Siegers, aber wer sich einen Überblick verschaffen möchte, ist mit diesen Links gut bedient. (Eingebettetes Bildmaterial gibt’s hier nicht, schließlich wollen wir den Idioten nicht noch zusätzliche Präsenz schaffen)
Videosammlung „There’s a riot in the streets of Vancover“
(Houses of the Hockey)
Bildergalerie „Shocking scenes from the Vancouver Game 7 riots“
(PuckDaddy)
Videosammlung „Canucks fans set fires, vandalize after Game 7 loss“ (PuckDaddy)
Letztes Jahr gab es zum Glück nur die schönen Bilder…
Unbedingt auch lesen:
- Vulkan in Rocky Mountains ausgebrochen!
- Spiel 7: Highlights von 1987-2009
- Chicago feiert den Gewinner des Stanley Cups 2010