Als ich die URL las, wähnte ich mich in den falschen Play-Offs, schließlich ist Berlin doch noch im Geschäft, aber der Artikel ist viel unterhaltsamer als zunächst gedacht. Es geht um den Plan, eine europäische Eishockey-Liga zu gründen.
Das Projekt läuft unter dem Namen „Big Bang“, als Urknall für eine neue Eishockey-Epoche. 18 Klubs haben Absichtserklärungen unterzeichnet. Darunter die Mannheimer Adler und die Berliner Eisbären. Die sollen dann aus der DEL aussteigen und in der neuen Liga spielen.
Für das deutsche Eishockey dürfte die Sache wohl eher zum Big Crash werden… Die Gegner wären vielleicht attraktiver was das Sportliche angeht, aber sonst? Welche Auswärtsfans sollen denn die Mufus füllen? Dieses knappe Urteil aus dem Forum Brehmstraße-Nord trifft wohl den Punkt: „Verfrühter Aprilscherz.“ (Allerdings wartet nächsten Donnerstag sicher noch ein Scherz auf Eishockey-Düsseldorf…)
Unbedingt auch lesen:
- Krefeld gegen Düsseldorf: Das Nachspiel
- Pre-Play-Offs 2014: Eisbären Berlin – Ingolstadt Panther
- Der erste deutsche Trainer…
#
Peter-John Lee rudert bereits wieder zurück:
http://www.spox.com/de/sport/e.....ds-bk.html
Angeblich ging es immer um ein Turnier zur Vorbereitung auf die Saison. Aber nach dem gefühlten 3648. Scheitern einer „Champions League“ des Eishockeys glaube ich nicht, dass dieses Konzept eine Chance hat.
#
Wieso Auswärtsfans? In der NHL sind die Hallen auch ohne Auswärtsfans voll und die Arenen in Schweden sind lange nicht so gross. Das Konzept könnte schon aufgehen, wenn das Niveau stimmt…
#
Hammer, oder!?*lach*