Angesichts eines Winters, der diesen Namen verdient sowie dessen Begleiterscheinungen (Temperaturen am Gefrierpunkt! Schnee!! Eis!!!) in den letzten Tagen musste man sich unwillkürlich fragen, ob man mittlerweile einer Nation von Weicheiern angehört. Ausnahmsweise sind wir vom Check aber mal nicht zynisch oder boshaft, sondern versuchen, die negativ empfundenen Faktoren in positive Energien umzuwandeln. Keine Angst, wir langweilen auch nicht mit unserer Brehmstraßen-Huldigung, obwohl es dort wirklich richtig, richtig kalt war – angeblich so kalt, daß einmal das Bier im Zapfhahn gefror. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
Hier geht es um die Nutzung der kalten Temperaturen zwecks Schaffung einer privaten Eisfläche im eigenen Garten. Ein paar Bretter, einige Quadratmeter Teichfolie und schon hat man ca. 23 fremde Kinder auf dem Grundstück ist man der Mittelpunkt der Nachbarschaft.
Zur Abrundung des Angebots empfehlen wir den Kurs „Wie baue ich mir einen Zamboni„.
Unbedingt auch lesen:
- Die eigene Eisfläche im Garten
- LED unterm Spielfeld – leider geil!
- Temperaturen: winterlich. Karten: besorgt. Bier: kaltgestellt….
#
ROFL LOL GOLD!!! „[…] obwohl es dort wirklich richtig, richtig kalt war – angeblich so kalt, daß einmal das Bier im Zapfhahn fror. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.“
#
# Videobeweis! #
# Nimm den Torhueter raus! #
# Ohne Schiri hilflos! #
# Versuchts doch mal mit Minigolf! #
# PENALTY!!! #
# Scheiss Verlierer! #
# Macht sie alle, schiesst sie aus der Halle! #
# Scheiss Verlierer! #
# Ihr macht nur das Eis kaputt! #
# Ihr habt bezahlt, Ihr koennt jetzt gehen! #
#