Vorschau
Spannung bis zum letzten Tag. Wer hätte das in einer geschlossenen Liga erwartet? Es ist in diesem Jahr das Mittelfeld, was die Entscheidungen des letzten Spieltages noch einmal spannend macht. Vom vierten bis zum zehnten Platz stehen die Ausgangspositionen für die Playoffs noch nicht fest. Mannheim kann noch das Heimrecht verlieren und mit einer absurden Konstellation Hamburg sogar noch die direkte Qualifikation schaffen. Nur die Partien in Düsseldorf, Ingolstadt, Straubing und Iserlohn werden keine Auswirkungen auf die (Pre-)Playoffs haben.
Ergebnisse
Adler Mannheim – Hamburg Freezers 0:3
DEG Metro Stars – Kassel Huskies 2:3
Ingolstadt Panther – Kölner Haie 4:3 n.V.
Frankfurt Lions – Sinupret Ice Tigers 1:2
Füchse Duisburg – Grizzly Adams Wolfsburg 1:5
Iserlohn Roosters – Hannover Scorpions 1:3
Krefeld Pinguine – Augsburger Panther 3:1
Straubing Tigers – Eisbären Berlin 3:4
Der Trainerwechsel in Mannheim zeigt keine Wirkung, dennoch sichert man sich das Heimrecht in den Playoffs. In der Tabelle gab es trotz umkämpfter Spiele keine großen Änderungen, alleine Hamburg konnte zwei Plätze gewinnen und startet mit Heimrecht in die Pre-Playoffs. Nürnberg und Krefeld konnten mit ihren Siegen die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale sichern. Diese Abschlusstabelle hat noch weitere Folgen.
Ergebnisse 52. Spieltag DEL Stand: 01.03.09 17:00 Uhr
Unbedingt auch lesen:
- Ergebnisse 28. Spieltag DEL: Scorpions wieder Spitzenreiter, Ingolstadt überholt Köln
- 45. Spieltag DEL: Duelle an der Spitze
- 50. Spieltag DEL: Hannover unter Druck, Derby in Düsseldorf