Die Sommerpause ist eine Zeit, in der man seinen Blick zurück wirft und sich an die großen Momente des Sports erinnert. Wenn die abgelaufene Saison diese nicht hergibt, fällt der Blick eben/auch mal weiter zurück.
Es gibt Rekorde, die scheinen aufgestellt für die Ewigkeit, doch wenn es je eine Mannschaft gab, die kurz davor war, einen solchen einzustellen, dann war es der EV Füssen. Es ist beinahe schon tragisch, dass es nicht dazu reichen sollte. 40 Jahre ist es her, dass die Mannschaft sich letztmalig in die Liste der Deuschen Meister eintragen konnte. Zwar sollte der Berliner SC kurz darauf ebenfalls seine letzten Meisterschaften feiern, aber im Jahre 1973 war der EV Füssen bis auf einen Titel an den Rekordmeister heran gekommen.
Wer hätte auch ahnen können, dass es die letzte Meisterschaft bleiben sollte? Zwar war die DEG als Titelverteidiger eigentlich heißester Anwärter auf den Titel und sie unterlag im Titelrennen nur mit drei Punkten, doch immerhin ist die Rede von einer Mannschaft, die in den beiden Jahrzehnten zuvor das Maß der Dinge gewesen war.
Als eine weitere bemerkenswerte Tatsache sei genannt, dass es – heute undenkbar – die letzte Meistermannschaft war, die ohne ausländische Spieler auskam. Das konnte natürlich nur in Bayern der Fall sein, schließlich ist das südliche Bundesland quasi so was wie das Kanada des deutschen Eishockeys. Bayern ist bis heute die Talentschmiede, und es bleibt zu beklagen, dass so wenige Traditionsvereine in der höchsten Liga übrig sind. Lediglich beim Nachwuchs in der DNL ist das noch zu erkennen, wo die Hälfte der Teams aus Bayern kommt.
Um die Möglichkeit, dem Rekord wieder näher zu kommen, steht es seither schlecht, denn nur 10 Jahre später verschwand der EV Füssen aus der höchsten Spielklasse. Und bis heute ist es zu keiner Rückkehr gekommen.
Nachwort:
An dieser Stelle ist dem Chronisten leider nicht vergönnt gewesen, den genauen Tag festzustellen, an dem die Meisterschaft in trockenen Tüchern war, doch man kann sich der Entscheidung wie folgt nähern: In der Tabelle sieht der Endstand der Saison 1972/73 so aus:
EV Füssen 62:18 Punkte
Düsseldorfer EG 59:21 Punkte
Außerdem ist dem Buch „30 Jahre Eishockey-Bundesliga“ von Günter Klein zu entnehmen, dass das entscheidende Spiel am 18. Februar 1973 gegen die Düsseldorfer EG mit 6:1 gewonnen werden konnte.
Unbedingt auch lesen:
- Deutsche Meister im Eishockey
- Das Bayern München des Eishockeys…
- Heute vor 25 Jahren: DEG gewinnt achten Meistertitel